Hubject und EVRF schließen sich zusammen, um die Skalierbarkeit für den globalen EV-Markt weiter voranzutreiben

5 Minuten lesen

September 3, 2025

Freigabe herunterladen

Berlin, 3. September 2025: Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst schnell und muss effizient skalieren. Indem sich die Branche auf ein einziges globales Roaming-Protokoll einigt, kann sie die Komplexität reduzieren und die Zusammenarbeit beschleunigen. Diese gemeinsame Verpflichtung spiegelt die Grundüberzeugung der EVRoaming Foundation (EVRF) und von Hubject wider: Interoperabilität ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Gemeinsam bringen wir die Mission "Bridging the Gap to Mass EV Adoption" voran, das zentrale Thema der diesjährigen Intercharge Network Conference (icnc), auf der diese Zusammenarbeit angekündigt wird.

Für die EVRoaming Foundation bedeutet dies, dass der globale OCPI-Standard nun endlich von allen wichtigen Roaming-Knotenpunkten weltweit anerkannt und befürwortet wird. Für Marktakteure wie Betreiber und Dienstleister wird es billiger sein, integrierte nutzerorientierte Dienste zu entwickeln, was sich positiv auf die Ladekosten für E-Fahrer auswirken wird. Die Diskussionen über Betrug, Preistransparenz und Informationsqualität werden durch eine einheitliche EV-Roaming-Gemeinschaft unterstützt. Politische Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden können ihre Bemühungen auf ein einziges Roaming-Protokoll konzentrieren, das einen fairen und transparenten Markt ohne Lock-Ins oder konkurrierende Standards und eine Standardisierung der Datenerfassung, wie z. B. die nationalen Zugangspunkte der EU, sicherstellt.

Das EVRoaming Board, das derzeit aus Gireve, Chargepoint, Octopus Energy, Plugsurfing, NKL und Google besteht, arbeitet seit seiner Gründung im Jahr 2020 an der Förderung einer Gemeinschaft, in der sich alle (kommerziellen) Akteure dem einzigen Ziel einfacher und qualitativ hochwertiger EV-Roaming-Dienste über das OCPI-Roaming-Protokoll verpflichtet fühlen. Durch die Aufnahme in die Stiftung kann sich Hubject nun aktiv beteiligen und sein Fachwissen in die Arbeitsgruppen einbringen.

Wie Roland Ferwerda, Vorsitzender des Verwaltungsrats, anmerkt: "Alle unsere Bemühungen zur Unterstützung nahtloser Roaming-Dienste für den Markt profitieren in hohem Maße von einem einzigen Roaming-Protokoll; OCPI hat seit seiner Einführung im Jahr 2012 bewiesen, dass es dieses Protokoll ist. Wir begrüßen daher den Beitritt eines wichtigen Interessenvertreters wie Hubject zu unserer OCPI-Gemeinschaft.

Hubject, der weltweit führende Anbieter von Interoperabilität im eMobilität , kündigte heute an, dass seine InterCharge-Plattform künftig das Open Charge Point Interface (OCPI) nativ unterstützen wird, mit dem bereits mehr als 1 Million öffentliche Ladestationen weltweit verbunden sind. Die Ergänzung von OCPI durch das bestehende OICP (Open InterCharge Protocol) von Hubject bietet Ladenetzwerken und eMobilität eine größere Flexibilität bei der Anbindung, dem Betrieb und der Skalierung netzwerkübergreifender Dienste. Durch die Kombination von OCPI mit der globalen Präsenz, den Unternehmens-SLAs und der Abrechnungsinfrastruktur von Hubject können Partner die Markteinführung beschleunigen, den Aufwand für kundenspezifische Entwicklungen minimieren und E-Fahrern weltweit ein nahtloses Ladeerlebnis bieten.

Die Ankündigung unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Hubject, die Fragmentierung der Branche zu verringern und begründet die Zusammenarbeit des Unternehmens mit der EVRoaming Foundation als Full Contributor. Dies unterstreicht Hubjects grundlegende Überzeugung, dass die Zusammenarbeit zwischen Wettbewerbern für den Erfolg im fragmentierten EV-Ökosystem unerlässlich ist.

Dual-Protokoll-Architektur sorgt für Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit

Die Hubject-Implementierung wird einen Dual-Stack-Ansatz einführen, bei dem die Partner sowohl OCPI- als auch OICP-Protokolle und Protokollversionen nutzen können. Hubject ist davon überzeugt, dass die Branche langfristig mit einem einzigen globalen Protokoll arbeiten sollte, und bietet daher eine interoperable Lösung an, die Unternehmen dabei hilft, den Übergang in ihrem eigenen Tempo zu vollziehen.

Diese Dual-Protokoll-Fähigkeit ermöglicht den nahtlosen Betrieb von Gebührennetzen in gemischten Protokollumgebungen und verbindet OCPI-native Partner mit OICP-fähigen Netzen durch automatisierte Protokollüberbrückung über verschiedene Protokollversionen hinweg.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Peer-to-Peer-OCPI-Implementierungen bietet der Hub-basierte Ansatz von Hubject die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit, Überwachung und Support-Infrastruktur, die Unternehmenskunden verlangen, insbesondere mit protokoll- und versionsübergreifender Kompatibilität. Der Hubject-Marktplatz umfasst bereits SLAs, proaktives Incident Management, zentralisierte Zertifikatsverwaltung und automatisierte Finanzabrechnungsfunktionen, die auch über OCPI verfügbar sein werden.

Die wichtigsten Vorteile werden sein:

- Kürzere Markteinführungszeit: Vorgefertigte Onboarding-, Validierungs- und Überwachungsprozesse verkürzen die Integrationszeiten von Wochen auf Tage, während bestehende Verbindungen unverändert bleiben.

- Protokollübergreifende Interoperabilität: Automatisierte Überbrückung zwischen verschiedenen Protokollen und Protokollversionen ermöglicht Roaming-Szenarien mit gemischten Protokollen und Zugang zum Hubject-Netzwerk mit mehr als 1.000.000 Ladepunkten und mehr als 2.750 B2B-Partnern in mehr als 70 Ländern

Die geplante OCPI-Unterstützung von Hubject wird das Unternehmen für die nächste Phase der weltweiten Einführung von Elektrofahrzeugen positionieren, da die Märkte zunehmend offene Protokolle standardisieren. Die Implementierung ist so konzipiert, dass sie mit den OCPI 2.2.x-Entwicklungen und den Protokoll-Iterationen der nächsten Generation mitwächst und so langfristige Kompatibilität und Funktionsunterstützung gewährleistet.

"Offene Standards sind dann erfolgreich, wenn sie in großem Umfang zugänglich sind", sagte Christian Hahn, CEO von Hubject. "Indem wir OCPI in unsere bewährte Interoperabilitätsplattform einbinden, geben wir unseren Partnern die Freiheit, sich mit den Protokollen zu verbinden, die ihren geschäftlichen Anforderungen am besten entsprechen, und gleichzeitig die Zuverlässigkeit, Analytik und Abrechnungsmöglichkeiten zu erhalten, die unser globales Netzwerk erfordert. Dies ist die natürliche Weiterentwicklung unserer Multi-Protokoll-Strategie und unseres Engagements, das Laden von Elektroautos für alle nahtlos zu gestalten."

Stärkung der Zusammenarbeit in der Industrie durch offene Standards

Die EVRoaming Foundation begrüßte das verstärkte Engagement von Hubject für OCPI als einen wichtigen Meilenstein für die weltweite Einführung von E-Fahrzeugen. Die beiden Organisationen haben bei der Entwicklung von eMobilität und Standards zusammengearbeitet.

"Die EVRoaming Foundation ist sehr froh, dass Hubject als Full Contributor beitritt. Hubject ist mit seinem Roaming Hub, ISO 15118 und anderen EV-Aktivitäten ein wichtiger Akteur auf dem EV-Markt", sagte Michel Bayings, Direktor der EVRoaming Foundation. "Ihre Unterstützung und Anerkennung von OCPI als globaler Kommunikationsstandard ist ein wichtiger Schritt für die Branche und wird allen E-Fahrern zugute kommen. Der Markt vereinigt sich - der EV-Fahrer profitiert."

Die OCPI-Implementierung von Hubject wird Ende 2025 allgemein verfügbar sein. Partner, die an der Nutzung dieser Funktionen interessiert sind, können sofort mit technischen Gesprächen beginnen. Frühzeitige Zugangsprogramme und Implementierungsunterstützung sind über die etablierten Onboarding- und Zertifizierungsprozesse des Unternehmens verfügbar.

ENDE DES TEXTES

Über Hubject

Hubject vereinfacht das Laden von Elektrofahrzeugen. Mit seiner eRoaming-Plattform intercharge verbindet der eMobilität Charge Point Operators (CPOs) und eMobilität Service Providers (EMPs), um einen standardisierten Zugang zur Ladeinfrastruktur zu ermöglichen. Hubject betreibt das weltweit größte anbieterübergreifende Ladenetzwerk mit über 1.000.000 Ladepunkten und mehr als 2.750 B2B-Partnern in über 70 Ländern. Hubject ist auch führend in der Plug&Charge-Technologie, die die Standards ISO 15118-2 und -20 nutzt, um ein sicheres, nahtloses Laden von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen. Hubject ist das erste Unternehmen im Bereich Elektrofahrzeuge, das auf der Grundlage seiner eigenen Zahlungslizenz Finanzdienstleistungen für Elektrofahrzeughersteller anbietet.

Über die Stiftung EVRoaming

Die EVRoaming Foundation verwaltet das Open Charge Point Interface (OCPI)-Protokoll, einen offenen, unabhängigen und lizenzgebührenfreien Standard, der es jedem Fahrer eines Elektrofahrzeugs ermöglichen soll, an jeder Ladestation in der EU und darüber hinaus zu laden. Die Stiftung arbeitet an der Vereinfachung, Standardisierung und Harmonisierung von Roaming-Diensten für das Laden von Elektrofahrzeugen durch offene Protokolle und Zusammenarbeit mit der Industrie.

Medienkontakt: Stuart Barnes stuart.barnes@hubject.com

Veröffentlicht
September 3, 2025

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Produkte/Dienstleistungen zu erfahren

Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren und alle Ihre Fragen zu beantworten.

Sie werden sehr bald eine Nachricht von uns erhalten und wir werden darüber sprechen, wie Hubject Ihrem Unternehmen helfen kann, zu wachsen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Hubject-Veranstaltungen