Hubject kooperiert mit Place to Plug, um europäische Autofahrer mit nahtloser Plug&Charge-Technologie zu versorgen

5 Minuten lesen

1. August 2025

Freigabe herunterladen

Berlin, 01. August 2025 - Hubject, der weltweit führende Anbieter von Interoperabilität beim Laden von Elektrofahrzeugen, gab heute eine strategische Partnerschaft mit Place to Plug, dem innovativen spanischen Anbieter von Ladeplattformen, bekannt. Durch diese Zusammenarbeit wird die branchenführende Plug&Charge-Technologie von Hubject in das umfassende Lade-Ökosystem von Place to Plug integriert, wodurch Autofahrern in ganz Europa ein nahtloses, authentifizierungsfreies Laden ermöglicht wird.

Das Ladeerlebnis für jeden Fahrer verbessern

Die vielseitige Plattform von Place to Plug bedient mit ihrer umfassenden Connect Platform und der Fahrer-App jeden, vom einzelnen E-Fahrer bis hin zu großen Unternehmensflotten. Durch die Integration der Plug&Charge-Technologie bietet Place to Plug seinen Nutzern die ultimative Einfachheit beim Laden: anschließen, aufladen und losfahren - keine Apps, Karten oder Authentifizierungsschritte erforderlich.

Die Partnerschaft wird die Plug&Charge-Funktionalität an 5.000 Ladepunkten innerhalb des Place to Plug-Netzes ermöglichen, wobei die Implementierung bis zum vierten Quartal 2025 erfolgen soll. Dies ist die erste Implementierung der Plug&Charge-Technologie bei Place to Plug und ein bedeutender Schritt in ihrem Engagement, reibungslose Ladevorgänge anzubieten.

Fortschrittliche Technologie für die Bedürfnisse der realen Welt

Die Plattform von Place to Plug unterstützt bereits mehr als 180.000 Ladepunkte weltweit und bedient über ihre skalierbaren Connect-Plattformen Nutzer von Hausbesitzern bis hin zu Kommunen. Durch die Hinzufügung von Plug&Charge-Funktionen wird die Plattform ihre bestehenden Funktionen - einschließlich Echtzeit-Überwachung, intelligentem Lastausgleich und QR-Code-basiertem Ad-hoc-Laden - mit der fortschrittlichsten Authentifizierungstechnologie der Branche erweitern.

Die Integration baut auf der OCPI-basierten Interoperabilitätsgrundlage von Place to Plug auf und gewährleistet eine nahtlose Kommunikation zwischen Fahrzeugen, Ladestationen und Backend-Systemen. Diese Kombination aus bestehender Plattformflexibilität und modernster Plug&Charge-Technologie versetzt Place to Plug in die Lage, die sich entwickelnden Bedürfnisse des schnell wachsenden europäischen Elektromarktes zu erfüllen.

Führende Unternehmen der Branche ermöglichen die Masseneinführung von Elektrofahrzeugen

"Diese Partnerschaft ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Zusammenarbeit Innovationen im Bereich eMobilität beschleunigt", sagte Christian Hahn, CEO von Hubject. "Place to Plug bedient eine unglaublich vielfältige Nutzerbasis - von einzelnen Fahrern, die bequemes Laden suchen, bis hin zu Unternehmen, die komplexe Fuhrparkabläufe verwalten. Indem wir die Plug&Charge-Technologie in dieses Ökosystem einbringen, beseitigen wir nicht nur die Reibungsverluste bei Tausenden von täglichen Ladevorgängen, sondern schaffen auch ein nahtloses Erlebnis, das allen Arten von Nutzern das Vertrauen in die Elektromobilität gibt. Wenn das Aufladen so einfach wird wie das Anschließen des Telefons, beseitigen wir eine der letzten Hürden für eine breite Akzeptanz von Elektrofahrzeugen.

"Wir freuen uns über die Integration von Plug&Charge in unser CPMS. Dank Hubject wird Place to Plug in der Lage sein, unseren Kunden und Partnern eine der fortschrittlichsten EV-Ladefunktionen anzubieten und ihren Nutzern ein unvergleichliches Ladeerlebnis zu garantieren." Germán Molina, Sales and Operations Manager, Place to Plug.

Über Place to Plug

Place to Plug ist ein Unternehmen, das sich auf Softwarelösungen für die Verwaltung und den Betrieb von Ladestationen für Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Mit mehr als 10 Jahren Markterfahrung bietet es eine End-to-End-Lösung für Betreiber von Ladestationen, die sowohl ein Ladestationsmanagementsystem und eMSP-Lösungen als auch Interoperabilität und Integration mit Dritten bietet.

Über Hubject

Hubject vereinfacht das Laden von Elektrofahrzeugen. Mit seiner eRoaming-Plattform intercharge verbindet der eMobilität Charge Point Operators (CPOs) und eMobilität Service Providers (EMPs), um einen standardisierten Zugang zur Ladeinfrastruktur zu ermöglichen. Hubject betreibt das weltweit größte anbieterübergreifende Ladenetzwerk mit über 1.000.000 Ladepunkten und mehr als 2.750 B2B-Partnern in über 70 Ländern. Hubject ist auch führend in der Plug&Charge-Technologie und nutzt die ISO 15118-2- und -20-Standards, um ein sicheres, nahtloses Laden von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.hubject.com.

Hubject Kontakt:  

Stuart Barnes, Leiter der Marketingabteilung

‍Stuart.barnes@hubject.com

Ort der Kontaktaufnahme:

Germán Molina

german.molina@placetoplug.com

Veröffentlicht
1. August 2025

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr über unsere Produkte/Dienstleistungen zu erfahren

Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren und alle Ihre Fragen zu beantworten.

Sie werden sehr bald eine Nachricht von uns erhalten und wir werden darüber sprechen, wie Hubject Ihrem Unternehmen helfen kann, zu wachsen.
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Hubject-Veranstaltungen