5 Minuten lesen ・
22. September 2025
Freigabe herunterladen
KALIFORNIEN, 22. September 2025 - Hubject, der weltweit führende Anbieter von interoperablen Ladelösungen für eMobilität , ist eine strategische Zusammenarbeit mit Blink Charging Co. (NASDAQ: BLNK) eingegangen, einem führenden Anbieter, Eigentümer und Betreiber von Ladegeräten und -dienstleistungen für Elektrofahrzeuge.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird Blink als Charge Point Operator (CPO) in die intercharge eRoaming-Plattform von Hubject integriert. Die Partnerschaft wird den Zugang zum Laden und den Komfort für eMobilität (eMSPs) und deren Kunden in den USA, Kanada und Mexiko erheblich erweitern.
Es wird erwartet, dass die Vereinbarung die nordamerikanische Marktposition von Hubject weiter stärken wird, indem die umfassende Ladeinfrastruktur von Blink in das Intercharge-Netzwerk integriert wird. Vorbehaltlich der Integration werden die bestehenden eMSP- und CPO-Partner von Hubject Zugang zu den Ladestationen von Blink erhalten, während Blink eine erhöhte Nutzung durch Kunden erwartet, die bereits über die Hubject-Plattform angeschlossen sind.
Durch diese Zusammenarbeit erweitert Hubject sein nordamerikanisches Intercharge-Netzwerk um das Netzwerk von Blink und verschafft Blink Zugang zu neuen Kunden von eMSPs, die bereits mit der Plattform integriert sind. Diese Integration soll sowohl den eMSP-Partnern von Hubject als auch dem Geschäftswachstum von Blink einen Mehrwert bieten.
"Unsere Zusammenarbeit mit Blink ist ein wichtiger Schritt beim Ausbau unseres nordamerikanischen Ladeinfrastrukturnetzes", sagte Trishan Peruma, CEO von Hubject North America. "Der umfassende Ansatz von Blink im Bereich der Ladeinfrastruktur, der von Level-2-Arbeitsplatzlösungen bis hin zu Hochleistungs-Gleichstrom-Schnellladungen reicht, passt gut zu unserer Mission, nahtlose Ladeerlebnisse zu fördern. Durch die Integration des Blink-Netzwerks in unsere eRoaming-Plattform wollen wir dazu beitragen, Barrieren abzubauen, die das Aufladen von Elektrofahrzeugen in der Vergangenheit erschwert haben, und das kontinuierliche Wachstum der Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko unterstützen."
"Der Beitritt zum Hubject-Netzwerk ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Bestreben, einen bequemen und zuverlässigen Zugang zum Laden von Elektrofahrzeugen in ganz Nordamerika zu schaffen", sagte Mike Battaglia, Präsident und CEO von Blink Charging. "Durch die Verbindung des Blink-Netzwerks mit der Hubject-Plattform können mehr Autofahrer unterwegs von interoperablen Ladestationen profitieren. Diese Vereinbarung unterstreicht unser fortwährendes Engagement für die Beschleunigung der Elektromobilität und schafft gleichzeitig Wachstumschancen für Blink und einen Mehrwert für unsere Kunden."
- Erhöhter eMSP-Wert: Hubjects nordamerikanische eMSP-Partner erhalten Zugang zum Blink-Ladenetzwerk und erweitern damit ihre Serviceabdeckung.
- Stärkeres CPO-Netzwerk: Die Aufnahme von Blink als CPO stärkt das nordamerikanische Ladeinfrastrukturangebot von Hubject.
- Größere Marktreichweite: Die Vereinbarung erweitert die Präsenz beider Unternehmen auf dem wachsenden nordamerikanischen EV-Markt.
- Rationalisierte Abläufe: Von der standardisierten Abrechnung über das OCPI-Protokoll von Hubject profitieren sowohl eMSPs als auch der neue CPO-Partner.
Die Integration wird Industriestandardprotokolle, einschließlich OCPI, nutzen, um eine sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen der Ladeinfrastruktur von Blink und den eMSP-Partnern von Hubject zu gewährleisten. Die Einführung wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 schrittweise erfolgen. Die vollständige Integration soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein, sofern die technische Bereitschaft und die operativen Meilensteine erreicht sind.
Über Hubject
Hubject vereinfacht das Laden von Elektrofahrzeugen. Mit seiner eRoaming-Plattform intercharge verbindet der eMobilität Charge Point Operators (CPOs) und eMobilität Service Providers (EMPs), um einen standardisierten Zugang zur Ladeinfrastruktur zu ermöglichen. Hubject betreibt das weltweit größte anbieterübergreifende Ladenetzwerk mit über 1.000.000 Ladepunkten und mehr als 2.750 B2B-Partnern in über 70 Ländern. Hubject ist auch führend in der Plug&Charge-Technologie, die die Standards ISO 15118-2 und -20 nutzt, um ein sicheres, nahtloses Laden von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen. Hubject ist das erste Unternehmen im Bereich Elektrofahrzeuge, das auf der Grundlage seiner eigenen Zahlungslizenz Finanzdienstleistungen für Elektrofahrzeughersteller anbietet.
Über Blink Charging
Blink Charging Co. (Nasdaq: BLNK) ist ein weltweit führender Anbieter von Ladegeräten und -diensten für Elektrofahrzeuge (EV), der es Fahrern, Gastgebern und Flotten ermöglicht, durch innovative Ladelösungen problemlos auf den elektrischen Verkehr umzusteigen. Zu den wichtigsten Produkten und Dienstleistungen von Blink gehören das Blink-EV-Ladenetzwerk ("Blink Network"), EV-Ladegeräte und EV-Ladedienste. Das Blink-Netzwerk nutzt eine proprietäre, cloudbasierte Software, die die an das Netzwerk angeschlossenen Ladestationen und die zugehörigen Ladedaten betreibt, verwaltet und verfolgt. Blink hat wichtige strategische Partnerschaften für die Einführung von Ladestationen an zahlreichen Standorten geschlossen, darunter Parkhäuser, Mehrfamilienhäuser und Eigentumswohnungen, Arbeitsplätze, Gesundheitseinrichtungen, Schulen und Universitäten, Flughäfen, Autohäuser, Hotels, gemischt genutzte städtische Standorte, Parks und Erholungsgebiete, religiöse Einrichtungen, Restaurants, Einzelhändler, Stadien, Supermärkte und Verkehrsknotenpunkte. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://blinkcharging.com/
Hubject Medienkontakt
Stuart Barnes stuart.barnes@hubject.com
Blink Medienkontakt
Felicitas Massa PR@BlinkCharging.com
305-521-0200 Durchwahl 266
Blink Investor Relations Kontakt
Vitalie Stelea IR@BlinkCharging.com
305-521-0200 Durchwahl 446
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren und alle Ihre Fragen zu beantworten.